Skip to main content

Digitalisierung

Wir begleiten Sie gerne auf Ihrer digitalen Reise.
Office, Home, Remote

Warum digitalisieren?

  • Geschäftsprozesse und Produktionsabläufe effizienter gestalten und kontrollieren
  • Manuelle Arbeit und Kosten reduzieren
  • Flexible Arbeitsplätze
  • Verbesserte Sicherheit, Datenerfassung und -analyse
  • Digitales Wachstum ermöglichen
  • Innovative digitale Angebote entwickeln
  • Mitarbeiter einfacher gewinnen, qualifizieren, unterstützen und motivieren
  • Kunden leichter finden und binden
  • Individuelle Kundenwünsche kostengünstig und flexibel erfüllen
  • Effektivere Werbemassnahmen mittels E-Mail-Marketing und Social Media

Ansätze zur Digitalisierung

Kommunikation

Betreuung und Kontakt zu Kunden und Interessenten. Nähe zu Lieferanten, Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten: informiert, geschult und auf dem Laufenden bleiben, wo immer der Arbeitsplatz auch ist.

Interne Prozesse

Kaufmännische Abläufe, Dokumentenverwaltung und Personalmanagement, aber auch Zugang zum Unternehmen und der Zugriff auf Daten. Durch digitale Prozesse können Sie Bürokratie abbauen und neue Ressourcen schaffen.

Externe Prozesse

Steuern Sie Einkauf, Transport sowie Lagerung und Bereitstellung von Rohstoffen und Endprodukten über EDV-Systeme.
So lassen sich Abstimmungsprozesse verringern und Kapazitätsengpässe vermeiden.

Vertrieb und Verkauf

Kundenverwaltung mittels CRM und individualisierten Schnittstellen im B2B und B2C Bereich. Wir automatisieren Prozesse und digitalisieren die Vertriebswege. Unsere Shop-Lösungen können Existenzen sichern.

Produktion

Durch eine systematische Analyse und Vernetzung von Produktionssystemen oder grossen Datenmengen können Sie die Produktion des Einkaufs über die Verarbeitung, den Transport, die Lagerbewirtschaftung und Auslieferung effizienter gestalten. Ausserdem lassen sich dadurch neue Produkte und Geschäftsmodelle leichter entwickeln.

Infrastruktur

Über sichere Verbindungen zum Unternehmensnetzwerk können Ihre Mitarbeiter von überall auf Informationen zugreifen. Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz mobil und reagieren Sie dadurch flexibel auf Chancen und Kundenwünsche.

Wie digital sind Ihre Prozesse?

CRM-Systeme (Customer-Relationship-Management)

Microsoft Dynamics CRM + Suite CRM

CRM-Systeme vereinfachen das Datenmanagement Ihres Unternehmens. Ein CRM verwaltet Daten von Interessenten, potentiellen Kunden, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Es vereinfacht die Kundenbetreuung und sorgt für eine einheitliche Informationsquelle innerhalb des Unternehmens.

ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning)

Microsoft Dynamics + Sage + Abacus + SAP

Mitarbeiterplanung, Buchhaltung, Bestellwesen, Logistik, Prognostizierung, Offerten und Verkaufstools. Ein modernes ERP-System sorgt für verkürzte Prozesszeiten, verbesserte Zusammenarbeit mit mehreren, oft unterschiedlichen Systemen und unternehmensweit nutzbaren Daten. Ein ERP-System sollte sich nach Ihrer Firma skalieren lassen und Schnittstellen zu spezifischen Anwendungen Ihrer Geschäftstätigkeit erlauben. Dabei stehen die Bedienungsfreundlichkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und der Datenschutz an erster Stelle.

Kommunikation

Office 365 + Microsoft Teams + JIRA + Zendesk

Die gesamte Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Distributoren (wie Bestellungen, Liefer-, Vertrags- oder Preisvereinbarungen) können Sie digital organisieren – zeit- und kostensparend. Involvieren Sie Kollegen und bringen Sie Informationsflüsse zusammen. Ganz egal wo sie sich gerade befinden. Auch wenn physische Kontakte erschwert sind, gibt es effiziente und moderne digitale Lösungen.

Digitale Plattformen für ein vernetztes Ecosystem

Cloud Lösungen + Microsoft Teams + Azure + Azure Stack + MS365 + ZenDesk + FreeScout + JIRA/MS Planner

Cloud-Plattformen vernetzen Anbieter, Kunden und Lieferanten. Bei den Technologien konkurrieren unter anderem MS365 mit den Lösungen von ERP-Anbietern wie SAP Cloud Platform und Microsoft Azure. All diese Plattformen zielen darauf, die Geschäftsprozesse verschiedener Teilnehmer bis hin zu den Rohstofflieferanten zu vernetzen. Wir helfen Ihnen bei der individuellen Einrichtung.

Durchführung der Digitalisierung

Wir empfehlen die Digitalisierung schrittweise durchzuführen, damit Mitarbeiter und Kunden die Chance haben am Wandel teilzunehmen. Dabei ist Digitalisierung nie wirklich abgeschlossen, sondern ein fortlaufender Prozess, welcher das gesamte Unternehmen betrifft.

Sind Sie bereit für die Digitalisierung?
Informieren Sie sich.

Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.