Recycle this - Wie IT Dienstleister Ihren Elektroschrott nachhaltig entsorgen.
In der Schweiz werden 95 Prozent aller Digitalgeräte recycelt. International ist dies eine Top-Quote. Weltweit sind es leider gerade mal 20 Prozent. Swico - Verband der Digitalisierer sorgt dafür, dass unser E-Schrott nicht in illegalen Deponien in Afrika landet -Danke!
Wir sind ein IT Unternehmen und wollen aufklären darüber, wie wir mit Elektronik und Altmetallen umgehen und wie es auch jeder andere tun kann. Bei uns wird schon immer viel Wert auf Mülltrennung gelegt, so wird bei uns schon in der Küche zwischen 6 Abfall- und Recyclingtonnen unterschieden. Wie aber bringen wir das mit dem Elektroschrott fertig? In der Schweiz werden 95 Prozent aller Digitalgeräte recycelt. International ist dies eine Top-Quote. Weltweit sind es leider gerade mal 20 Prozent. Hier muss noch viel mehr getan werden. Denn vielmals landet der Elektroschrott auf illegalen Deponien, beispielsweise in Afrika. Wir haben uns mit Swico - Verband der Digitalisierer zusammen getan und können dank Ordnungsgemässer Entsorgung und ihrem Fachwissen sicher gehen, dass unser Schrott nicht die Umwelt beeinflusst.
Aktuelle Lage in der Schweiz
Ein aktueller Bericht der Europäischen Kommission zu ihrer Absicht, die Kreislaufwirtschaft im Bereich elektronischer Altgeräte vermehrt zu regulieren, zeigt eines ganz deutlich: Die Schweiz ist der EU in Sachen Recycling meilenweit voraus. In der Europäischen Union gelangen nur gerade 35 Prozent der Elektronik-Altgeräte zurück in den Kreislauf. Bei Swico sind es, dank der freiwilligen, privatrechtlichen und eigenverantwortlichen Lösung der Hersteller und Importeure, rund 95 Prozent. Der Trend zu leistungsfähigeren und gleichzeitig leichteren Geräten hielt auch 2019 an. Im vergangenen Jahr konnte das Gesamtvolumen an zurückgebrachten Altgeräten aus Informatik, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation sogar nochmals gesteigert werden. Das zeigen die Auswertungen, die Swico Recycling anlässlich des internationalen Recyclingtags am 18. März veröffentlicht hat.
Insgesamt wurden im letzten Jahr 46’935 Tonnen Altelektronik zurückgebracht
Zusammenfassung
Dass Bewusstsein für Ressourcen und Umwelt wächst immer stärker, dennoch ist SWICO immernoch eine freiwillige Option Elektroschrott zu entsorgen beziehungsweise zu recyclen. Immer noch zu viele Altmetalle werden falsch und umweltunfreundlich entsorgt. Das betrifft nicht nur die Unternehmen sondern auch Privatpersonen und Haushalte. Die Wichtigkeit von Ordnungsgemässer entsorgung muss hervorgehoben und unterstützt werden, so können Umwelt und Bedinungen auf längere Zeit sichergestellt werden.
Lettenweg 40 4123 Allschwil Tel: +41 (0)61 544 05 00 Support Tel: +41 (0)61 539 10 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.